„Prävention durch Information“
© MdI
Mit der im Juni 2008 beim rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz eingerichteten Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus hat die Landesregierung die Bekämpfung des Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz intensiviert.
Aufgrund der jüngeren Lageentwicklung wurde die Agentur 2017 in Präventionsagentur gegen Extremismus umbenannt.
Unter dem Motto „Prävention durch Information“ berichtet die Präventionsagentur über das gesamte Spektrum extremistischer und sicherheitsgefährdender Bestrebungen. Neben dem Rechtsextremismus bildet dabei insbesondere der Islamismus den Schwerpunkt.
Die Agentur fungiert zudem als Ansprechpartner innerhalb der Landesverwaltung.
Organisatorisch ist sie Teil des Referats 362 der Abteilung 6 des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Innern und für Sport (MdI), der Verfassungsschutzbehörde.
Bei Interesse an einer Vortragsveranstaltung wenden Sie sich bitte an:
Präventionsagentur gegen Extremismus
Ministerium des Innern und für Sport (MdI)
Telefon: 06131/16-3772 oder 16-3773
Fax: 06131/16-3688
E-Mail: Info.Verfassungsschutz(at)mdi.rlp.de
Wir über uns
Die Präventionsagentur strebt eine bessere Koordination der Maßnahmen gegen Extremismus und eine stärkere Konzentration von Präventionsmaßnahmen auf kommunaler Ebene an. Ein besonderes Augenmerk gilt der Präventionsarbeit für Jugendliche.
Auf der Basis eines stetigen und intensiven Informationsaustausches innerhalb der Landesverwaltung entsteht im Verbund mit den kommunalen Gebietskörperschaften ein engmaschiges Präventionsnetzwerk.
Information:
Die Präventionsagentur stellt ein Themen bezogenes Informationsangebot sowie Referentinnen und Referenten für Informationsveranstaltungen zur Verfügung.
Kooperation:
Die Präventionsagentur fördert die Kooperation bei Maßnahmen und Projekten gegen Extremismus.
Planung:
Die Präventionsagentur unterstützt die Planung von Konzepten und Aktionen gegen den Extremismus.
Dokumentation:
Die Präventionsagentur dokumentiert Maßnahmen der Landesregierung gegen Extremismus und schafft damit eine Grundlage für deren Koordination.
Evaluation:
Die Präventionsagentur führt mit beteiligten Stellen einen Erfahrungsaustausch zu Fragen der Evaluation von Projekten gegen Rechtsextremismus.